Nürnberg: Metropole für Elektronikfertigung und Leistungselektronik Nur noch kurze Zeit bis zur SMT Hybrid Packaging 2018! Der Countdown läuft: In einer Woche geht die SMT-Community am Start! Mit zahlreichen Innovationen und Neuerungen. Lassen Sie sich inspirieren und mit unserem praktischen Guide durch die Messe-Highlights führen. Uns finden Sie in Halle 4, Stand 219 – wir freuen uns schon sehr auf Sie. Redaktion 29. May 2018
Digitalisierung in der Praxis mit „Smart Motion“ SMT-Hybrid Packaging 2018: Live-Fertigungslinie Future Packaging Der diesjährige Themenschwerpunkt des Gemeinschaftsstands „Future Packaging“ während der Messe SMT Hybrid Packaging 2018 liegt in Folge des großen Interesses und der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung logischer Weise auf der Hand: „Smart Motion – Intelligente Automation für E-Mobilität und Robotik“. Ajda Omrani, Ulf Oestermann 13. May 2018
3D-Drucktechnologien in der Elektronikfertigung SMT Hybrid Packaging 2018 Warmlaufen fürs Schaulaufen: Wenige Monate vor Messebeginn positioniert Mesago Messe Frankfurt die Messe SMT Hybrid Packaging 2018 als Technologieplattform, die fortschritttreibende Menschen zusammenbringen will. Die Messe – so will es der Veranstalter – soll einen 360-Grad-Blick auf die Systemintegration in der Mikroelektronik bieten. Marisa Robles 12. April 2018
Smarte Fertigungsumgebung neu gedacht Kommunikationsplattform ASM Remote Smart Factory Weltweit befinden sich Produktionskonzepte in der Elektronikfertigung im Umbruch: mehr Vernetzung, größere Datenmengen, stärker integrierte Prozesse. Die Antwort darauf bietet ASM Assembly Systems mit seiner Plattform Smart SMT Factory. Auf der diesjährigen Messe SMT Hybrid Packaging bewies das Unternehmen mit konkreten Umsetzungen und Realisierungen, dass Smart SMT Factory keine ferne Vision ist. Marisa Robles 27. July 2017
Die hohe Kunst der AOI-Prüfung 3D-AOI „Continent“ räumt mit konventionellen Verfahren auf AOI Systeme gibt es nunmehr bereits seit etwa 30 Jahren auf dem Markt. Die Hersteller kamen in der Vergangenheit jeweils alle drei bis fünf Jahre mit neuen Systemen auf den Markt – zumeist als verbesserte Version der Vorgänger und ideal als Nachrüstsatz bestehender ältere Systeme. Doch diese Zeiten sind vorbei. Das zumindest zeigt eine 3D-AOI-Weltneuheit von Omron, die auf der diesjährigen Messe SMT Hybrid Packaging vorgestellt wird. Olaf Römer 22. April 2017
Allround-Bestückplattform Siplace für kleine Auftragsfertigungen Der schwäbische Hersteller Dold hat die SMT-Fertigung modernisiert. Das Rennen im Auswahlprozess machte ein E-by-Siplace-Bestückautomat. Damit gehört das Unternehmen zu den ersten Anwendern der Allround-Bestücklösung, mit der Hersteller ASM Assembly Systems neue Kunden in kleinen und mittleren Fertigungen überzeugen will. Peter Kronfeld 18. August 2016
Hannusch Industrieelektronik und Vliesstoff Kasper feiern Jubiläum SMT Hybrid Packaging 2016: 10 Jahre Messe-Partnerschaft Man muss sie nicht mögen: Lakritzschnecken. Und doch besiegelte diese gerollte schwarze Süße eine nunmehr 10 Jahre währende enge Messe-Partnerschaft zwischen Hannusch Industrieelektronik und Vliesstoff Kasper. Der gemeinsame Weg von der Premiere auf der SMT-Messe in Nürnberg führte allerdings über den Umweg auf Mallorca. Auf dem Europäischen Elektroniktechnologie-Kolleg 2005 lernten sich Claudia Hannusch und Michael Kasper bei Lakritzschnecken und Apfelschorle kennen und fanden sich auf Anhieb sympathisch. Marisa Robles Consée, 7. June 2016
Gute Stimmung mit Wermutstropfen SMT Hybrid Packaging 2016: Durchhänger oder in Gang gesetzte Abwärtsspirale? Geht der Messe SMT Hybrid Packaging die Luft aus? Verkommt sie zur „netten“ regionalen Kleinmesse für die elektronische Baugruppenfertigung? Die diesjährige Leistungsshow der Elektronikfertigung polarisierte wie kaum eine andere SMT-Messe zuvor: Während sich viele Aussteller über die schwindende Größe beklagten, die sich durchaus auch als Spiegel der Branche werten ließe, waren sich die meisten darüber einig, dass es an der Fachbesucherqualität kaum was zu mäkeln gab. Marisa Robles Consée 7. June 2016
Feeder adäquat gelagert Isolierter und beheizter Trockenschrank Totech EU hat sein Trockenschrank-Portfolio um die XSDV-Serie erweitert. Dabei handelt sich um isolierte und beheizte Trockenschränke, sie sich vor allem für die Lagerung von Feedern eignen. deigner 5. April 2016
Industrie-Lötstationen Stabile Temperaturführung an der Lötspitze Stannol stellt auf der SMT erstmals Lötstationen für den industriellen Einsatz in der Elektronikfertigung vor. Die beiden Lötstationen Industa HF-5100 und HF-5150 haben eine Leistung von 100 beziehungsweise 150 W. deigner 3. May 2015
Eins, zwei – meins! E by Siplace Höchst-flexibler Allrounder für die SMT-Bestückung Mit der Messepremiere seiner neuen Bestückplattform „E by Siplace“ auf der SMT Hybrid Packaging 2015 will ASM Assembly Systems frischen Wind in den SMT-Markt bringen. Bisher im Highend-Segment aktiv, stellt das Unternehmen mit „E by Siplace“ seine erste Allround-Bestücklösung für kleine und mittlere Fertigungen und die Prototypenproduktion vor. Technik, Leistungsdaten und Gesamtkonzept signalisieren Kunden und Wettbewerbern: Die Münchner haben ernste Absichten. Susanne Oswald 28. April 2015
(Fast) kein Verlaufen mehr SMT 2015: Neue Hallenbelegung soll den Besucherstrom besser kanalisieren Mit der neuen Hallenbelegung, welche die Halle 7A nun einschließt, wird die Messe SMT Hybrid Packaging künftig wieder direkt am Messeeingang beginnen: Wenn die Messe vom 5. bis 7. Mai 2015 in Nürnberg ihre Tore öffnen wird, soll in den Hallen 7A, 7 und 6 mit einem Innovationsfeuerwerk der Punk abgehen. Das zumindest verspricht sich Veranstalter Mesago. Marisa Robles Consée 30. March 2015
SMT Hybrid Packaging 2014: Stellhebel für nächstes Jahr Erfolgreiche Doppelveranstaltung Viele Gespräche, vielversprechende Leads: Die Stimmung der Aussteller war an sich gut, auch wenn sich hinsichtlich des Besucherandrangs die Prognosen seitens des Veranstalters Mesago nicht ganz erfüllten. Beflügelt wurde die Messe SMT Hybrid Packaging 2014 durch den fast parallel stattgefundenen Kongress ECWC13. Marisa Robles Consée 10. June 2014